}

Nachschulung: Feststellanlagen

Dauer: 1 Tag
Gebühr: 381,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Termin: 30.11.2023
Ort: München
Jetzt Anmelden



FESTSTELLANLAGEN


Themen
dormakaba-Feststellanlagen Produktübersicht
Funktionsbeschreibung
Gesetzliche Bestimmungen
Abnahme nach den Richtlinien für Feststellanlagen
Jährliche Wartung nach DIN 14677


Ziel
Mit dem Seminar erhalten Sie die notwendigen Voraussetzungen, um dormakaba-Feststellanlagen qualifiziert abnehmen und jährlich warten (überprüfen) zu können. Ihre Teilnahme wird mit einer Sachkundigkeitsprüfung abgeschlossen und durch ein Zertifikat bestätigt. Es berechtigt zur Abnahme und Wartung von dormakaba-Feststellanlagen gemäß bauaufsichtlichen Richtlinien.
Die Gültigkeit des Zertifikates ist auf vier Jahre begrenzt.


Berechtigung
Die Teilnehmer können nach bestandener Abschlussprüfung dormakaba-Feststellanlagen selbstständig und eigenverantwortlich, gemäß den allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen, den geltenden Vorschriften und Hausprüfverordnungen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Betriebssicherheit, vorschriftsmäßiger Installation und Funktion sachkundig abnehmen sowie Prüfungen und Wartung in Anlehnung an DIN 14677 durchführen.


Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme an der Sachkundeschulung sind detaillierte praktische Erfahrungen in der Montage und Einstellung von dormakaba-Feststellanlagen. Die Teilnehmer bestätigen mit der Anmeldung, dass sie mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

Ingenieurinnen und Ingenieure der entsprechenden Fachrichtungen mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung
Person mit abgeschlossener handwerklicher Ausbildung oder mit gleichwertiger Ausbildung und mindestens fünfjähriger Berufserfahrung in einer der folgenden technischen Fachrichtungen: Tischler, Trockenbaumonteur, Metallbauer oder Konstruktionsmechaniker.


Qualifikationsnachweis
Die erfolgreiche Teilnahme wird durch eine Urkunde bestätigt. Die Sachkunde gilt bis auf Widerruf, höchstens jedoch vier Jahre.

Achtung! Stornierungsbedingungen: Eine Stornierung ist bis zu 4 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos möglich. Bei Stornierung bis zu 2 Wochen vor Seminar- beginn berechnen wir eine Stornierungsgebühr, in Höhe von 50 % der Seminargebühr. Bei Stornierungen unter 2 Wochen, 100 % der Seminargebühr. Wir behalten uns vor, eine Veranstaltung zu verschieben oder abzusagen. Dies gilt insbesondere bei Erkrankung eines Dozenten, Nichterreichen der Teilnehmerzahl bzw. aus berechtigten Zweifeln, dass angemeldete Teilnehmer nicht über die o. g. Voraussetzungen verfügen.