Fluchtwegsicherungssysteme (FWS) – Erstschulung
Themen
- Selbstverriegelnde Panik und Mehrpunktschlösser
- Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute
- Aufbau
- Verdrahtung
- Inbetriebnahme
- Parametrierung
- Vernetzungsmöglichkeiten
- Tableautechnik
- Konfiguration
- Auswahlmöglichkeiten
- Praktische Anwendungen
- TMS Software
- SafeRoute
- Inbetriebnahme, Aufbau der Kommunikation und Parametrierung
- Normen und Bestimmungen
- Baurechtliche Grundlagen
- DIN EN 179 (Notausgangsverschlüsse)
- DIN EN 1125 (Panikverschlüsse)
- Richtlinie EltVTR und DIN EN 13637
- Änderungen an Feuer- und Rauchschutztüren
- Fachpraktische Hinweise
- Fachgerechte Inbetriebnahme
- Abnahme
- Wartung und periodische Überwachung
Ziel
Mit dem Seminar erhalten Sie die notwendigen Voraussetzungen, um dormakaba Fluchtwegsicherungssysteme zu installieren, in Betrieb zu nehmen und qualifiziert eine Abnahme und jährliche Wartung (Instandhaltung) durchführen zu können. Durch praktische Übungen werden die theoretischen Kenntnisse in Installation, Parametrierung und Fehlersuche vertieft.
Ihre Teilnahme wird mit einer Sachkundigkeitsprüfung abgeschlossen und durch ein Zertifikat bestätigt. Es berechtigt zur Abnahme und Wartung von dormakaba Fluchtwegsicherungssystemen gemäß der EltVTR. Im Hinblick auf die fortschreitenden technischen Innovationen ist die Gültigkeit des Zertifikates auf 3 Jahre begrenzt.